bitte Fotos anklicken zum Vergrössern (Javascript aktivieren)
Frauen Musik Büro-Team: Anne Breick (oben), Hildegard Bernasconi (mittig), Sabine Gröschner (unten). Foto (dpa) zum Abschied der Print-Melodiva.im Jahr 2000.
Ursel Schlicht, "Dr. Jazz" promovierte über Frauen im Jazz in den USA, Pianistin und Melodiva-Autorin
3. Frauen Musik Woche 2000
Dozentin Annette Kayser
3. Frauen Musik Woche 2000
Dozentin Diane McLoughlin (GB)
3. Frauen Musik Woche 2000
Dozentin Dorle Ferber
3. Frauen Musik Woche 2000
Dozentin Cinzia Gizzi (I)
4. Hessische Frauen Musik Woche 2001
4. Hessische Frauen Musik Woche Abschlußkonzert
4. Hessische Frauen Musik Woche Abschlußkonzert
Vom Frauenreferat organisierte Ausstellung "3 Jahrzehnte neue Frauenbewegung in Frankfurt". Stand des Frauen Musik Büros in den Römerhallen in Frankfurt am Main im Jahr 2002
5. Hessische Frauen Musik Woche 2002
Dozentin Maria Baptist
5. Hessische Frauen Musik Woche 2002
Dozentin Carolina Bigge
5. Hessische Frauen Musik Woche 2002
Dozentin Nicole Krier-Badila
5. Hessische Frauen Musik Woche 2002
Dozentin Teddy Steen (NL)
5. Hessische Frauen Musik Woche 2002
Abschlußkonzert der Dozentinnen
5. Hessische Frauen Musik Woche 2002
Abschlußkonzert der Dozentinnen
Im Herbst 2002 startet das erste "sistars"-Projekt für junge Bands
Januar 2003:
Das Frauen Musik Büro erhält den Olympe-de-Gouges-Preis von der ASF Frankfurt
Das Frauen Musik Büro erhält den Olympe-de-Gouges-Preis von der ASF Frankfurt (2003)